Willkommen auf der Homepage des Fischereivereins Thal-Gäu
Der Fischereiverein Thal-Gäu wurde 1966 gegründet und zählt heute rund 75 Mitglieder.
Wir führen jährlich diverse Vereinsaktivitäten durch. Beachten Sie das Jahresprogramm.
Immer am 15. August findet die Vereinsreise mit dem Plauschfischen statt. Auch an diesem Tag werden die Fänge prämiert. Die Vereinsmitglieder erhalten ein Tagespatent, ein Mittagessen und freie Fahrt mit dem Car.
Der Hauptanlass des Vereins ist der jährliche Zibelimäret in Oensingen. Hier werden Zanderfilet im Bierteig mit hauseigener Tartarsauce angeboten, was immer wieder zahlreiche Gäste begeistert.
Einige Gemeinden und Schulen im Thal und Gäu bieten im Ferienpass für Schüler das Fischen an. Dies zieht jedes Jahr viele begeisterte Kinder an, die viel Spass daran haben. Dieser Tag am Fischweiher beim Gasthof Reh in Herbetswil mit eigener Fischzucht wird für die Schüler oft zum unvergesslichen Erlebnis.
Beim Grillplausch und Dankesessen werden Kameradschaft gepflegt und Erfahrungen ausgetauscht.
Seit 2019 hat der Verein wieder ein eigenes Pachtgewässer, die Dünnern und deren Zuflüsse auf dem Gemeindegebiet von Laupersdorf. Vereinsmitglieder mit SaNa-Ausweis können für Fr. 50.00 beim Vorstand ein Jahrespatent beantragen. Wer bei der Instream-Restaurierung des Pachtgewässers mitwirkt, erhält das Patent als Lohn für die geleistete Arbeit.
Mit Beschluss der GV 2023 ist der Fischereiverein Thal-Gäu wieder Mitglied des Solothurnisch kantonalen Fischereiverbandes SOKFV. Mit der offiziellen Aufnahme an der DV 2024 hat ein Vorstandsmitglied im Vorstand des Kantonalverbandes Einsitz genommen.
In Zusammenarbeit mit dem Kantonalverband wirkt der Verein mit bei der Projektwoche "Fischer machen Schule", beim kantonalen Jungfischertag und beim Treffen mit den Kantonsräten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann melden Sie sich doch per E-Mail oder kontaktieren Sie unseren Präsidenten. Wir freuen uns immer, neue Mitglieder im Verein begrüssen zu dürfen.
Petri Heil !